Anlagen mieten
DT Modul für Abwasser (Disc Tube Modul)
Beschreibung
Das DT Modul (Disc Tube Modul) für Abwasser ist eine spezialisierte Membrantechnologie, die für die Aufbereitung von stark belasteten industriellen und kommunalen Abwässern entwickelt wurde. Es basiert auf dem Disc-Tube-Prinzip und kombiniert höchste Rückhalteleistung mit einem robusten, reinigungsfreundlichen Design. Besonders bei schwierigen Abwasserströmen, bei denen herkömmliche Spiralwickelmodule schnell an ihre Grenzen stoßen, liefert das DT Modul zuverlässige Ergebnisse.
Robuste Bauweise für anspruchsvolle Abwässer
Abwasserströme aus Deponien, chemischen Prozessen oder Industrieanlagen enthalten häufig hohe Anteile an Schwebstoffen, organischen Verbindungen, Schwermetallen und zeigen stark schwankende Qualitätsparameter. Das DT Modul für Abwasser ist auf diese Extrembedingungen zugeschnitten. Die offene Kanalstruktur sorgt dafür, dass auch Flüssigkeiten mit hohem Fouling- oder Scaling-Risiko effizient behandelt werden können. Ablagerungen werden minimiert, und die turbulente Strömungsführung sorgt für konstante Betriebsleistung.
Hohe Salzrückhaltung und exzellente Wasserqualität
Die eingesetzten Membranen erreichen Rückhaltewerte von bis zu 99 %. Neben Salzen werden auch organische Belastungen, Ammonium, Schwermetalle und andere Schadstoffe sicher zurückgehalten. Das erzeugte Permeat erfüllt höchste Qualitätsstandards und kann entweder für Prozesse genutzt oder sicher in die Umwelt abgegeben werden. Damit wird nicht nur die Einhaltung von Umweltauflagen gewährleistet, sondern auch eine kostensparende Kreislaufführung ermöglicht.
Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit
Ein entscheidender Vorteil des Disc Tube Moduls liegt in seiner einfachen Reinigung. Fouling oder Scaling können durch chemische Spülungen oder Reinigungszyklen effizient entfernt werden. Das verlängert die Lebensdauer, reduziert den Wartungsaufwand und sorgt für kalkulierbare Betriebskosten. Unternehmen profitieren von geringen Stillstandszeiten und einer gleichbleibend hohen Wasserqualität.
Typische Einsatzbereiche
-
Deponiesickerwasseraufbereitung: Rückhalt von Ammonium, Schwermetallen und organischer Belastung.
-
Industrielle Abwässer: Einsatz in Chemie, Pharma, Lebensmittel- oder Metallindustrie.
-
Kommunale Abwasseraufbereitung: Polishing-Schritt oder Ergänzung bestehender Anlagen.
-
Kreislaufführung: Rückgewinnung von Prozesswasser zur Reduzierung des Frischwasserbedarfs.
Vorteile im Überblick
-
Hohe Belastbarkeit auch bei stark verschmutzten Zuflüssen
-
Einfache Reinigung und lange Standzeiten
-
Robuste Bauweise für anspruchsvollste Anwendungen
-
Niedrige Betriebskosten pro Kubikmeter
-
Flexible Integration in bestehende Systeme
Das DT Modul (Disc Tube Modul) für Abwasser ist die Technologie der Wahl für Betreiber, die auf Betriebssicherheit, nachhaltige Kostenreduktion und verlässliche Einhaltung von Grenzwerten angewiesen sind.